Prävention von Berufskrankheiten: Informationen über Berufsrisiken und Präventionsmaßnahmen.

maladies professionnelles

Prävention von Berufskrankheiten: Informationen zu Berufsrisiken und Präventionsmaßnahmen

Automechaniker sind vielen beruflichen Gefahren ausgesetzt, darunter Chemikalien, Staub, laute Geräusche und sich wiederholende Bewegungen. Automechaniker müssen Maßnahmen ergreifen, um Berufskrankheiten und -verletzungen vorzubeugen. Die folgenden Informationen richten sich an Kfz-Mechaniker, um ihnen dabei zu helfen, berufliche Gefahren zu verstehen und zu bewältigen.

Risiken im Zusammenhang mit Chemikalien

Automechaniker sind einer Reihe von Chemikalien ausgesetzt, darunter Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Schmiermittel und Lackprodukte. Diese Chemikalien können eingeatmet, über die Haut aufgenommen oder versehentlich eingenommen werden. Die Chemikalien können Hautreizungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Atemprobleme verursachen. Automechaniker sollten Maßnahmen ergreifen, um ihre Belastung durch Chemikalien zu minimieren.

Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit Chemikalien

  • Verwenden Sie hochwertige Chemikalien, die den aktuellen Standards entsprechen.
  • Verwenden Sie Chemikalien in gut belüfteten Bereichen.
  • Tragen Sie Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzbrillen und Masken.
  • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Chemikalien.
  • Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in Bereichen, in denen Chemikalien verwendet werden.

Risiken im Zusammenhang mit Staub

Automechaniker sind einer hohen Staubbelastung ausgesetzt. Staub kann Augen, Nase und Rachen reizen und Atembeschwerden verursachen. Automechaniker sollten Maßnahmen ergreifen, um ihre Staubbelastung zu minimieren.

Maßnahmen zur Vermeidung von Staubrisiken

  • Verwenden Sie Industriestaubsauger zum Staubsaugen.
  • Tragen Sie Masken und Schutzbrillen.
  • Waschen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht, nachdem Sie staubige Teile angefasst haben.
  • Reinigen Sie Werkzeuge und Geräte regelmäßig.
  • Verwenden Sie staubfreie Reinigungsmittel.

Risiken im Zusammenhang mit lauten Geräuschen

Automechaniker sind lauten Geräuschen von Werkzeugen und Maschinen ausgesetzt. Laute Geräusche können zu Hörverlust und Kopfschmerzen führen. Automechaniker sollten Maßnahmen ergreifen, um die Belastung durch laute Geräusche zu minimieren.